Anzeige
Anzeige
Interview mit Erbstorfs Sören Bullmann
Niederlage gegen Gellersen II – dein Fazit?
Das Spiel haben wir verdient verloren. Wir sind nicht so aufgetreten, wie wir es uns vorgenommen hatten und wie wir es aus den vorherigen Spielen kannten. Gellersen hat einen Sahnetag erwischt und uns gezeigt, wie man sich als Einheit präsentiert.
Was lief dieses Mal gar nicht zusammen?
Wir reisten dort als Tabellenführer an und traten nicht als solcher auf. Wir waren zu ängstlich und abwartend. Zudem vergeben wir beim Stand von 0:0 eine Riesenchance – das Spiel hätte dadurch definitiv ein anderes werden können.
23 Punkte auf dem Konto – gibt es einen Grund zur Kritik?
Nein, die drei Favoriten haben sich nun alle gegenseitig geschlagen. Zum Glück gibt es eine Rückserie, in der wir uns erneut mit ihnen messen können.
Was fehlt noch, um ganz enge Spiele noch öfter für sich zu entscheiden?
In der Vorwoche haben wir genau das bewiesen – wir sind auf einem guten Weg.
Wie siehst du das Offensivspiel des Teams?
Grundsätzlich ist es sehr gut. Wir erarbeiten uns viele Torchancen, nutzen sie nur einfach zu wenig.
Nun Dahlenburg – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Die Favoritenrolle ist klar verteilt. Dennoch waren die letzten Duelle mit Dahlenburg immer enger als erwartet. Die Jungs haben nichts zu verlieren und werden alles reinwerfen.
Bedenken, der Gegner könnte unterschätzt werden?
Nein.
Was überzeugt dich, dass ihr etwas Zählbares holen werdet?
Wir haben es in der eigenen Hand und definitiv etwas gutzumachen.
Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Wir haben tatsächlich ein paar Ausfälle, aber unser Kader ist groß genug, um das aufzufangen.
Was gibt es noch zu sagen?
In Erbstorf wächst gerade etwas Großes heran. Das Zusammenspiel von 1. und 2. Herren ist fantastisch. An dieser Stelle mal ein riesiges Lob an alle, die ihren Teil dazu beitragen.