Anzeige


Anzeige


Interview mit Erbstorf-Trainer Daniel Mahnke

Sieg in Artlenburg – dein Fazit?

Es war über weite Strecken nicht unsere beste Leistung, aber es ist auch nicht immer einfach gegen einen Gegner, der alles dafür tut, bloß nicht zu verlieren und gar nicht wirklich am Spiel teilnimmt. Der Sieg war das ganze Spiel über ungefährdet – und das ist es, was zählt.

 

Platz 4, 16 Punkte – wie zufrieden bist du mit dem Ist-Zustand?

Der Ist-Zustand ist zum aktuellen Zeitpunkt voll in Ordnung. Wenn man aber bedenkt, wie und gegen wen wir Punkte liegen gelassen haben, ist es schon eher ärgerlich.

 

Wie schwer wird es, noch weiter nach oben zu kommen?

Ich denke nicht, dass es schwer wird. Wir sind oben dran.

 

Was läuft deutlich besser als in der Vorsaison?

Wir setzen unsere Spielidee und -philosophie deutlich besser um als letzte Saison und trauen uns mehr.

 

Und was würdest du am liebsten sofort ändern, um noch erfolgreicher zu sein?

Die Chancenverwertung in den meisten Spielen.

 

Nun Heidetal II – was für ein Gegner wartet da auf euch?

Ein Gegner, der sich mit neuem Trainerteam gefangen hat – im Gegensatz zur letzten Rückrunde. Es gilt, ihn nicht zu unterschätzen.

 

Hört sich nach einem packenden und torreichen Spiel an, oder?

Gegen Heidetal waren es größtenteils immer enge und spannende Spiele. Beide Teams werden den Anschluss an die Spitzengruppe nicht verlieren wollen.

 

Was überzeugt dich, dass ihr etwas Zählbares holen werdet?

Unser Wille.

 

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?

Es werden genug Männer dabei sein.

 

Was gibt es noch zu sagen?

Freitagabend, Flutlicht, leckere Wurst & Bier – kommt vorbei in Erbstorf!