Anzeige
Anzeige
Interview mit Gellersen-Cotrainer Mirko Meyer
Zwei Siege in Folge – wie groß ist die Erleichterung?
Erleichterung ist vielleicht das falsche Wort, da wir ja immer an die Kehrtwende geglaubt haben. Uns als Trainerteam freut es einfach, dass die Jungs sich zurzeit für die gute Arbeit unter der Woche am Wochenende belohnen.
Was lief in diesen Spielen deutlich besser als zuvor?
Die Zahnräder greifen immer mehr, Abläufe werden gefestigt und jeder kennt seine Aufgaben. Auch das Selbstvertrauen spielt natürlich eine große Rolle.
An welchen Zahnrädern muss trotzdem noch gedreht werden?
Zu verbessern gibt es immer etwas, so natürlich auch bei uns. An diesen Zahnrädern drehen wir natürlich weiterhin und sind uns sicher, dass wir in den kommenden Wochen weitere Schritte in die richtige Richtung machen werden.
Was stimmt optimistisch, dass die Kurve weiter nach oben zeigt?
Die Einsatzbereitschaft der Jungs und die Spielfreude, die derzeit an den Tag gelegt wird.
Nun Adendorf – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Eine körperlich starke Truppe, die einen klaren Plan hat.
Was macht den Gegner gefährlich?
Adendorf verfügt über ein gutes Grundgerüst an Spielern, die schon ewig dort spielen, sind somit eingespielt. Außerdem haben sie eine gute Körperlichkeit, gepaart mit guten Kickern.
Was für eine Partie wird das deiner Meinung nach?
Wie immer gegen Adendorf wird das Spiel in den Zweikämpfen entschieden. Wer diese besser annimmt und für sich entscheidet, wird als Sieger den Platz verlassen.
Warum bleiben die Punkte in Gellersen?
Weil wir heiß sind auf den dritten Sieg!
Wer wird nicht spielen können?
Das wird sich wie immer erst am Donnerstag/Freitag entscheiden.
Was gibt es noch zu sagen?
Am 11.10. findet wieder unser Oktoberfest in Kirchgellersen statt. Tickets können bei allen Heimspielen erworben werden, bei einem Restkontingent wird es außerdem eine Abendkasse geben. Alle Oktoberfest-Fans sind natürlich herzlich willkommen!