Anzeige
Anzeige
Interview mit Gellersen-Trainer Mario Bergmann
Sie in Vastorf – dein Fazit?
Wir haben in Vastorf nicht gut gespielt. Gerade in den ersten 15 Minuten hatten wir richtig Probleme, ins Spiel zu kommen. Es hört sich jetzt blöd an, aber wir lassen zu viele Chancen liegen. Mit ein bisschen Pech spielst du in Vastorf 2:2 – nutzen wir unsere Chancen, gewinnen wir 6:0.
Was hat dir am Auftritt besonders gefallen?
Nur, dass drei Spieler direkt von einer Ausfahrt zum Spiel gekommen sind. So hatten wir wenigstens vier Leute auf der Bank – vielen Dank dafür!
Ganz oben dabei – wie groß fällt dein Lob aus?
Wenn man bedenkt, dass wir so viele Verletzte oder Kranke haben, ist das richtig gut. Wir sind mehr als zufrieden. Zwölf Spieler sind immer fit und dabei – der Rest quält sich noch.
Wie schwer wird es, den 2. Platz zu verteidigen?
Wir gehen das locker an – wir müssen nicht aufsteigen. Ein Platz unter den Top 5 ist unser Ziel. Nur wenn Erbstorf und Mechtersen/Vögelsen nicht wollen, denke ich vielleicht nochmal drüber nach.
Nun Erbstorf – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Titelanwärter. Die Defensive macht den Meister – und da ist uns Erbstorf einen Schritt voraus. Ein 1:0 könnten wir zurzeit nicht über die Zeit bringen.
Was für eine Partie wird das?
Ich glaube, das wird ein richtig spannendes Spiel. Kein Gegner, der sich hinten reinstellt – Qualität im Kader haben beide Teams.
Was stimmt dich optimistisch, dass etwas Zählbares herausspringt?
Spitzenspiele – da muss jeder brennen. Das sind die Spiele, die diesen Sport so geil machen. Wir spielen zu Hause und haben nichts zu verlieren. Wer seine Chancen nutzt, gewinnt.
Wer wird nicht auflaufen können?
Jonah Krickhahn und Andre Steffen haben sich in den letzten drei Tagen die Bänder gerissen – passt zur Saison. Malte Thiemann, Oliver Günzel, Reelf Benecke, Luca Drewes und Oliver Buhndorf – alle verletzt. Tim Prange, Lucas Thörner, Lennard Oldenbostel – Fragezeichen.