Anzeige



Anzeige


Interview mit Handorf-Trainer Kai Benecke

Sieg in Ochtmissen - dein kurzes Fazit? 

Glücklicher Sieg für uns. Ochtmissen hat es in der ersten Halbzeit versäumt, in der wir nicht stattgefunden haben; vielleicht hat der Trainer vor dem Spiel nicht die richtigen Worte gefunden, das Spiel zu entscheiden, und so ging es mit nur 1:2 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit gelang uns schnell der Ausgleich, und wir waren auch etwas besser im Spiel. Dann erzielten wir in der 80. Minute sogar das schmeichelhafte 3:2 und brachten den Sieg mit Hilfe der Latte über die Zeit.

 

Wie siehst du das bisherige Auftreten des Teams? 

Wechselhaft! Wir haben immer Phasen im Spiel, in denen wir nicht konzentriert sind. Man sieht aber, dass die Jungs immer bereit sind, sich zu entwickeln und Dinge beim nächsten Mal besser zu machen. Wir sind noch nicht da, wo ich uns gerne sehen würde!

Zwei Aufstiegsplätze - wie eng wird das Rennen werden? 

Ich denke, es wird bis zum Ende der Saison eine enge Kiste bleiben. Neetze 2 ist der Top-Favorit, dahinter kommen mehrere Teams, die Anspruch darauf haben, aufsteigen zu wollen. Was überzeugt dich, dass ihr weiter oben dran bleibt? Die vorhandene Qualität im Kader.

 

Was passt trotzdem noch nicht wie gewünscht zusammen? 

Ohne zu viel zu verraten, es gibt immer Dinge zu verbessern, wie Aufbauspiel, Konsequenz im Abschluss, das richtige Aufrücken in den Trainingsübungen usw. Hier gilt das Motto: Nie zufrieden sein!

 

Nun Heidetal II - was für ein Gegner kommt da auf euch zu? 

4 Siege und 3 Niederlagen, trotzdem einer der Mitfavoriten.

 

Von was für einer Partie gehst du aus? 

Ein Spiel auf Augenhöhe.

 

Was überzeugt dich, dass ihr jubeln werdet? 

Ein Heimspiel mit unseren zahlreichen Fans im Rücken und die Jungs haben richtig Bock auf diese Aufgabe.

 

Wer wird auf jeden Fall ausfallen? 

Der ein oder andere weilt im Urlaub, dann gibt es unsere Langzeitverletzten, Lutz Gehrke, Bjarne Bartmann, Steffen Qualmann und der ein oder andere…

 

Was gibt es noch zu sagen? 

Großes Dankeschön an die vielen helfenden Hände in verschiedenen Bereichen: Flo und Olaf (Spieltagsverpflegung), Mika und Melina (Social Media), Anja und Patrick (Wäsche) sowie Friedhelm (Masseur), der die Jungs an den Spiel- und Trainingstagen pflegt; Lia (Physio), die den Jungs öfter zeigt, wie unbeweglich sie sind und sie während des Spiels betreut; Jörn (Obmann), der uns den Rücken freihält; Finn, Mias und Luke (Platzwart-Crew); Henni (Trainer), mit dem ich eine tolle Kommunikation habe und auf den ich mich zu 100 Prozent verlassen kann; Michi (meine Frau), die mich in diese Aufgabe geschubst hat. Und besonderen Dank an Christoph „Obi“ Rabeler, der mich in der vergangenen Saison in sein Trainer-Team aufgenommen hat und mein Feuer für diesen Sport wieder entfacht hat. Wir hatten eine tolle Zusammenarbeit. Er hat mir eine funktionierende Mannschaft übergeben, in der er jetzt wieder als Spieler aktiv dabei ist — sehr geil! Er hat hier vor einigen Jahren das sinkende Schiff über Wasser gehalten, Respekt dafür!