Anzeige
Anzeige
Interview mit LSK-Trainer Tarek Gibbah
Hast du die 2. Halbzeit bei der deutlichen Niederlage schon verdaut?
Verdaut ja, aber ich werde mich sicherlich meine gesamte Trainerlaufbahn an dieses Spiel erinnern.
Habt ihr eine Erklärung für den Zerfall nach der 60. Minute gefunden?
Wir hatten einen konstruktiven Austausch mit dem Team. Das Team selbst war sehr selbstkritisch und hat drei Punkte für diesen Zerfall ausgemacht: Die Gier, sofort den Ausgleich zu machen und die damit verbundene Undiszipliniertheit, die daraus entstehende Dynamik, gepaart mit einer hohen Effizienz des Gegners. Salopp gesagt: In diesen 15 Minuten ging alles schief, was schief gehen konnte.
Ist der Kopf doch schwerer als gedacht?
Das denke ich nicht. Die Jungs sind überraschend positiv gestimmt und haben nochmals bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Solch schmerzhafte Rückschläge gehören für eine Entwicklung dazu. Auch wenn wir alle darauf verzichten könnten.
Bedenken, ihr könntet in einen Negativstrudel gelangen?
Als Trainer hat man immer mehrere Szenarien im Kopf. In dieser Liga entscheidet nun mal die Tagesform - zudem werde Nachlässigkeiten sofort bestraft. Wir haben aber aber eigentlich in jedem Spiel gezeigt, dass wir mit jedem Gegner mindestens auf Augenhöhe agieren können. Was mir gefällt ist der klare Kopf der Mannschaft. Das imponiert mir schon, wie erfahrene Spieler wie Marian Kunze oder Tomek Pauer vorangehen.
Was stimmt optimistisch, dass die Kurve wieder nach oben zeigt?
Die Klarheit und Moral der Mannschaft. Das Gespräch hat mir gezeigt, dass das kein Team ist, das am Boden zerstört ist, sondern die Situation klar einordnet und die Lehren daraus ziehen will.
Pokal-Viertelfinale: Wie wichtig ist das neben dem Punktbetrieb?
Für uns zum jetzigen Zeitpunkt natürlich eine gute Ablenkung. Zudem können wir ins Halbfinale einziehen und spielen bei einem attraktiven Gegner unter Flutlicht. Solche Spiele lassen das Fußballerherz höher schlagen.
Hildesheim - was für ein Gegner wartet da auf euch?
Mit Atlas Delmenhorst der Favorit unserer Liga. Das Team besteht aus Spielern mit viel Erfahrung und individueller Qualität.
Was forderst du von deinem Team?
Wir werden gut vorbereitet in das Spiel gehen. Was uns in den letzten Wochen immer mal wieder Punkte gekostet hat, war die absolute Gier ein Tor zu schießen, aber auch zu verhindern. Das benötigen wir am
Samstag unbedingt!
Was für eine Partie wird das deiner Meinung nach?
Ich rechne mit einer hitzigen Partie mit zahlreichen Zuschauern, die auch für tolle Stimmung von außen sorgen werden. Wenn wir es schaffen, klar im Kopf zu bleiben, werden wir Hildesheim vor große Problem stellen.
Wer wird nicht spielen können?
Nur Stefan Wolk fehlt definitiv. Er befindet sich nach wie vor im Aufbautraining. Ein Fragezeichen steht zudem hinter Tom Muhlack - da wird sich erst im Abschlusstraining entscheiden, ob er einsatzfähig ist.