Anzeige
Anzeige
Interview mit MTV-Traine Stefan Frehse
Niederlage in Erbstorf - dein Fazit?
Wir haben nicht unsere beste Leistung auf den Platz bringen können, waren teilweise nicht griffig genug und etwas fahrig im Spiel mit dem Ball. Die eher wenigen Torchancen waren zwar recht ausgeglichen verteilt, Erbstorf hatte aber in den ersten 60 Minuten mehr vom Spiel und sich durch eine Einzelleistung das Tor erarbeitet, somit hat die etwas bessere Mannschaft an diesem Tag knapp gewonnen.
Was hast du trotzdem Positives gesehen?
Auch mit einer ausbaufähigen Leistung war die Niederlage gegen ein Top-Team der Liga denkbar knapp und unnötig, das kann man positiv sehen, wenn man will.
Zeichnet sich so langsam ab, wohin eure Reise geht? Das könnte sich im Laufe des Oktobers nach und nach herauskristallisieren.
Habt ihr das Zeug, um im Aufstiegskampf dabei zu sein?
Ich denke ja. Aber dafür müssen wir auch solche knappen Spiele wie letzten Sonntag mal für uns entscheiden und vor allem auf lange Strecke konstant punkten.
Was ist der größte Trumpf des Teams, den ihr derzeit ausspielen könnt?
Ich weiß nicht, ob Trumpf das richtige Wort ist, aber wir haben zuletzt merkliche Fortschritte in Bereichen wie defensiver Ordnung oder Stabilität in spielerisch schwierigen Phasen gezeigt, wo letztes Jahr noch regelmäßig der Schuh gedrückt hat. Wenn wir das bestätigen und weiter ausbauen können, wäre es viel Wert!
Nun Mechtersen/Vög. - was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Der Top-Favorit auf den Titel, die Mannschaft mit der meisten Qualität, der meisten Erfahrung und den meisten Punkten der Liga.
Von was für eine Partie gehst du aus?
Ich könnte mir vorstellen, dass beide Teams erstmal auch ein Augenmerk darauf legen, die Fehlerquote gering zu halten.
Würdest du einen Punkt sofort unterschreiben?
Wenn ich mir am Sonntag auf dem Weg zum Spiel denke würde „jetzt unentschieden spielen wäre der Hammer“, dann sollte ich mir mal Gedanken machen, ob ich mir nicht lieber ein anderes Hobby suche.
Wer wird auf jeden Fall ausfallen?
Wir werden leider nicht mit voller Kapelle auflaufen können, ein paar Jungs sind angeschlagen oder verhindert. Im Einzelnen wird sich das teilweise eher kurzfristig entscheiden.
Was gibt es noch zu sagen?
Bereits zu Monatsbeginn mussten wir Max Fuduric vorerst ins Auslandsjahr verabschieden, auch Oliver Höger wird ab Studienbeginn nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen. Dafür freuen wir uns, Timon Gutjahr (TSC Wellingsbüttel HH) und Felix Okorn (MTV Egestorf) im Team zu begrüßen.