Anzeige
Anzeige
Interview mit Heidetal-Cotrainer Bernd Höbermann
Niederlage gegen gegen Stade - die größte Erkenntnis aus dem Spiel?
Die größte Erkenntnis aus dem Spiel ist, dass du von der ersten Minute an richtig Gas geben musst.
Was hat dir trotz der Niederlage gut gefallen?
Die 2. Halbzeit, da haben wir gezeigt was wir können und hätten in der Unterzahl ein Unentschieden verdient gehabt.
Wie ungewohnt war es, den Platz als Verlierer zu verlassen?
Wir haben in den letzten zwei Jahren kaum Spiele verloren, da ist es natürlich kein schönes Gefühl zu verlieren. Aber das gehört zum Sport dazu. Ich hoffe wir müssen uns nicht daran gewöhnen.
Wie stark weht in der Liga ein anderer Wind?
Das kann ich nach einem Spiel nicht beurteilen.
Wie schwer ist es sich auf Gegner einzustellen, die man kaum oder gar nicht kennt?
Es ist nicht so einfach, aber es gibt einige Kontakte die uns Infos zukommen lassen. Und es gibt kaum Gegner die uns kennen, also ist es für beide Seiten nicht einfach.
Müsst ihr euer System etwas umstellen, um noch stabiler gegen starke Teams zu stehen?
Wir haben in der Vorbereitung und in den Pokalspielen schon an einer defensiveren Grundausrichtung gearbeitet und wir sind sicher, dass wir in Kürze damit Erfolg haben.
Nun nach Ottersberg - was für ein Gegner wartet da auf euch?
Eine erfahrene Landesligamannschaft, die uns körperlich und fußballerisch alles abverlangen wird.
Wie schwierig ist es organisatorisch und zeitlich, am Freitagabend nach Ottersberg zu kommen?
Nicht einfach, wenn man sich für das zweite Spiel schon von der Arbeit frei nehmen muss. Ich finde Freitagabendspiele nicht schön. Das dürfte bei dieser Entfernung eigentlich nicht angesetzt werden, aber alle Spieler konnten es einrichten, dass wir pünktlich zusammen Richtung Ottersberg abfahren können.
Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Nil Hass (gesperrt) und Maik Behr (angeschlagen).
Was gibt es noch zu sagen?
Auch wenn der Termin am Freitagabend nicht schön ist, hoffen wir auf eine große und wichtige Unterstützung unserer treuen Fans.