Anzeige


Anzeige


Interview mit Reppenstedt-Trainer Michael Höltig

Was hat dich an der Niederlage in Uelzen am meisten gestört?

Gestört eigentlich nichts, denn mit 16 Ausfällen und völlig durchmischter Startaufstellung, die fast nur noch aus gelernten Verteidigern bestand, bei Teutonia zu führen, spricht für unsere Entwicklung der letzten Monate. Etwas zu knabbern habe ich nur an der unnötig langen Nachspielzeit erste Hälfte und dem darin gefallenen Anschlusstreffer, der das Spiel komplett gekippt hat.

 

Und was habt ihr Positives mitgenommen?

Wie stabil wir als Team geworden sind und Ausfälle verkraften können mit den Jungs, die leider etwas hinten dran waren die letzten Wochen. Da hat fast nie einer den Kopf hängen lassen und alle haben sich weiter rein gehauen in jedem Training, wie zum Beispiel André Wüstefeld mit dem ersten Startelfeinsatz der Saison, belohnt direkt mit einem Tor oder unserem neuen Sturmtank Timo Busacker.

 

Wie zufrieden seid ihr mit dem Stand der Dinge?

Sehr zufrieden, wissen das Ganze aber auch immer sehr gut einzuordnen. 15 Punkte sind eine richtig gute Ausbeute und das Ergebnis der harten Arbeit der Jungs. Da können wir uns auch erlauben ein Spiel wie letzten Sonntag gegen einen deutlich ambitionierteren Gegner mal als Bonusspiel zu sehen.

 

Platz 4 - gibt es überhaupt einen Grund zur Kritik?

Es ist etwas ärgerlich, dass wir den Abstand zu Platz 1 letzte Woche nicht verkürzen konnten und damit nicht ganz klar zu den Aufstiegsfavoriten zählen. Spaß beiseite, es gibt kaum Grund zur Kritik, wir dürfen aber auch nicht weniger investieren die kommenden Wochen.

 

15 Buden gefangen - wie siehst du die Defensivarbeit?

Steht und fällt leider aktuell auch etwas mit unserer Personalsituation. Bis zum Spiel gegen Holdenstedt konnten wir uns in der Aufstellung einspielen und die letzten Spiele kamen dann eben viele Ausfälle und so dann auch vermehrt Gegentore zu Stande. Nimmt man aber unsere letzten drei Heimspiele, haben wir dort nur ein Gegentor kassiert und das ist definitiv eine deutliche Verbesserung zu den 32 Gegentoren letzte Saison nach acht Spielen.

 

Nun Wendisch Evern - was für ein Gegner wartet da auf euch?

Ein unbequemer Gegner, der sich nach dem ihnen eingeredeten schwierigen Start deutlich gefangen hat.

 

Was macht den Gegner gefährlich?

Wendisch ist fünf Spiele ungeschlagen, hat in dieser Saison nur gegen Bardowick und Römstedt verloren und war letzte Saison Zweiter.

 

Von was für eine Partie gehst du aus?

Schwierig zu sagen, am Ende werden wir Sonntag selber entscheiden wie das Spiel läuft und wie eng es wird.

 

Was überzeugt dich, dass ihr jubeln werdet?

Dass wir die letzten Wochen gezeigt haben auch viele Ausfälle wegstecken zu können und wir uns als Team deutlich entwickelt haben. Trotzdem bleibt die Personaldecke dünn für Sonntag.

 

Wer wird nicht spielen können?

Die Liste ist leider weiterhin sehr lang: Jan Dammann, Sebastian Martin, Marc Techen, Jannik Neumann, Levi Henke, Mohammed Ramadan und Mats Schaepe fallen mit den schwerwiegenden Verletzten weiterhin aus. Niklas Volpe ist weiterhin im Ausland, Lasse Seen, Benedikt Riemann, Mika Rossow, Nick Schestak sind verhindert und Zugang Simon Schmitz leider nicht spielberechtigt.