Anzeige
Anzeige
Interview mit SVS-Trainer Carsten Lorenzen
Immer wieder zwei Gesichter – wie erklärst du dir das?
Ja, das ist leider so. Wir haben in dieser Saison schon dreimal eine 2:0-Führung leichtfertig hergeschenkt. Die individuellen Nachlässigkeiten in den jeweiligen Situationen lagen an fehlender Konzentration und Konsequenz.
Fordert gerade den jungen Spielern die Liga manchmal zu viel ab?
Unsere jungen Spieler zeigen hervorragende Leistungen und präsentieren sich sehr gut. Diese Liga ist genau die richtige – eine gute Mischung aus Anspruch und Herausforderung.
Was ist das größte Lob, das du derzeit dem Team aussprechen kannst?
Die Bereitschaft, nach Enttäuschungen wieder aufzustehen und im Training oder im nächsten Spiel zu zeigen, dass es auch besser geht. Daher ist auch die Berg- und Talfahrt zu erklären.
Freitag Römstedt – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Mit Römstedt kommt eine der spielstärksten Mannschaften zu uns. Sie präsentieren sich sehr eingespielt – starke Offensive, starke Defensive. Dort wird sehr gut und intensiv am Wiederaufstieg gearbeitet.
Ist gegen den Gegner ein offenes Spiel möglich oder eher eine Abwehrschlacht?
Wir versuchen in jedem Spiel, nach vorne zu spielen. Hinten reinstellen und Bälle weghauen ist nicht unser Spiel.
Sonntag Gellersen – was für einen Gegner erwartest du da?
Gellersen hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten durch gute Ergebnisse in den letzten Spielen in ein ruhiges Fahrwasser gebracht. Da treffen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander.
Was rechnest du dir aus diesen beiden Spielen realistisch aus?
Ziel für die beiden Spiele ist es, eine konzentrierte und konstant gute Leistung abzurufen. Das Ergebnis steht nicht im Vordergrund.
Wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Ein paar Spieler plagen sich mit Erkältungen herum – da muss man mal schauen.