Anzeige


Anzeige


Interview mit MTV-Trainer Achim Otte

Punkt beim FC Heidetal - dein Fazit?

Letztlich war es ein gerechtes Unentschieden. In der ersten Halbzeit konnten wir nicht die erhoffte Durchschlagskraft entwickeln. Die positive zweite Halbzeit wollen wir in die nächsten Spiele mitnehmen.

 

Was lief dieses Mal besser als in den vorherigen Partien?

Wir waren insgesamt aufmerksamer und in der zweiten Halbzeit auch wieder deutlich zielstrebiger in unserem Spiel.

 

Wie ist es um das Selbstvertrauen des Teams bestellt?

Die Jungs sind gut dabei, die Stimmung im Team ist gut und die Jungs trainieren sehr gut und intensiv.

 

Bist du derzeit noch mehr als Psychologe gefordert?

Nein, das ist nicht erforderlich.

 

Hattest du mit "nur" 5 Punkten nach 6 Spielen gerechnet?

Rechnen ist in diesem Zusammenhang wenig sinnvoll, aber es waren auch mehr Punkte drin. Letztlich ist es wichtig, die eigene Leistung gut und konstant zu erbringen.

 

Neun Treffer erzielt - wie sehr drückt vorne der Schuh?

Für die Treffer ist nicht nur „vorne“ zuständig. Das Offensivspiel wird von allen gestaltet, insofern wollen wir die offensive Zielstrebigkeit aus allen Mannschaftsteilen weiter forcieren.

 

Wie schwer wird es sich Luft nach unten zu verschaffen?

Es gilt möglichst konstant gute Leistungen abzurufen. Dann werden wir die erforderliche Ernte einfahren, um in ein sicheres Fahrwasser zu gelangen.

 

Jetzt Schneverdingen - was für ein Team wartet da auf euch?

Sie haben eine sehr gute Spielanlage und eine äußerst kreative und gefährliche Offensive.

 

Von was für einem Match gehst du aus?

Es wird sicherlich ein sehr intensives und interessantes Spiel.

 

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?

Das wird sich bei einigen vermutlich erst am Spieltag entscheiden.