Anzeige


Anzeige


Interview mit Wendischs Schelle Assenheimer

Punkt in Adendorf - dein Fazit?

Adendorfs Trainer Falko Peters hatte in seinem Nachbericht alles gesagt. Ein leistungsgerechtes Ergebnis, in einem nicht anspruchsvollem Spiel.

 

Was hat dir am Auftritt des Teams besonders gefallen gut gefallen?

Das Warmmachen, einige vorgetragene Angriffe und das Tor von Jule.

 

Und wo hat es noch gehakt?

In der Ordnung und spielerischen Elementen. Wir sind noch ein paar Meter von unserem Standard entfernt. Da wird aber fleißig im Kollektiv dran gearbeitet.

 

Fehlt in de Offensive manchmal die Ruhe vor dem Kasten?

So viele Möglichkeiten habe ich nicht gesehen. Bei den letzten beiden Chancen wurde alles richtig gemacht, da hatten wir Pech. 

 

Wie schwer ist es locker zu spielen, wenn man meisten als Favorit gehandelt wird?

Den Respekt haben die Jungs sich in der letzten Saison erarbeitet. Aber das ist Schnee von gestern und wir fangen bei 0 an. Das ist eine starke, ausgeglichene Liga, wo sich die Favoriten erst finden werden.

 

Nun Bardowick - was für ein Gegner wartet da auf euch?

Ein Team, was eigentlich noch Landesliga spielen würde. Wer Teutonia mit 4:1 souverän von der Platte fegt, der hat eine hohe Qualität.

 

Auf wen oder was muss man beim Gegner besonders aufpassen?

Das werden wir im ersten Drittel des Spiels wissen.

 

Von was für eine Partie gehst du aus?

Wir müssen uns zum letzten Spiel deutlich steigern. Dann kann es ein heißes Duell werden - mit allem was dazu gehört. 

 

Warum bleibt etwas Zählbares in Wendisch Evern?

Weil sich alle reinhauen werden und sich für die Leistung belohnen wollen.

 

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?

5 Spieler die in der Vergangenheit häufig bis immer unter den ersten Elf standen, werden durch Verletzungen / beruflich bedingt nicht zur Verfügung stehen.

 

Was gibt es noch zu sagen?

Wir freuen uns auf das erste Heimspiel in dieser Saison und hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Wir wünschen allen ein hoffentlich spannendes, sonniges, faires Match.