Anzeige
ACHTUNG: Die Partie findet Sonntag in Bleckede statt!
Anzeige
    Interview mit SVW-Cotrainer Daniel Muckenhirn
    Wie weit seid ihr von den eigenen Ansprüchen entfernt?
    Wir wissen ja alle, wo wir herkommen. Wir sind zweimal in Folge aufgestiegen – und der Sprung von der zweiten in die erste Kreisklasse ist eben nochmal ein ganz anderes Kaliber. Da reicht’s
    nicht, nur „gut mitzuhalten“. Wir müssen realistisch bleiben, unsere Entwicklung sehen und wissen, gegen wen wir punkten müssen.
    
    Was lief in den vergangenen Wochen gut?
    In den vergangenen Wochen lief gut, dass wir an und für sich eine vernünftige Stimmung in der Mannschaft haben. Neben dem Platz haben wir immer noch Spaß zusammen – und das ist enorm wichtig. Es
    gab auch das ein oder andere Spiel, in dem man deutlich gesehen hat, wo unsere Tugenden liegen. Wenn wir das alles konsequent umsetzen, können wir vernünftig mitspielen.
    
    Was gefällt euch momentan nicht so gut?
    Momentan gefällt uns die Trainingsbeteiligung nicht so gut. Das liegt vor allem an Urlaub, Verletzungen und Krankheit – ganz normal in dieser Phase der Saison. Wir gehen aber davon aus, dass sich
    das in den nächsten Wochen wieder verbessert. Prinzipiell hatten wir immer eine vernünftige Beteiligung. Jetzt kommt halt das Schmuddelwetter dazu – da muss man einfach schauen, dass man am Ball
    bleibt, auch im Training, damit wir das, was wir uns vornehmen, besser auf den Platz bringen können.
    
    Nur 8 Tore erzielt – wie sehr drückt der Schuh in der Offensive?
    Wir müssen einfach schauen, dass wir wieder etwas mutiger nach vorne spielen. Dann kommen wir auch häufiger in die gefährliche Zone und können mehr Abschlüsse generieren – und genau daraus
    entstehen am Ende auch mehr Tore. Das ist kein Hexenwerk, sondern eine Frage von Überzeugung und Mut im letzten Drittel.
    
    Ist die 1. Kreisklasse die richtige Liga für euch?
    Ja, die erste Kreisklasse – das ist schon in Ordnung. Man darf halt nicht vergessen, dass wir zweimal aufgestiegen sind und erst mal in der Liga ankommen mussten. Jetzt weiß man einigermaßen, wo
    der Hase langläuft. Darauf müssen wir aufbauen und zusehen, dass wir uns in dieser Liga in irgendeiner Form etablieren können.
    
    Nun Bleckede – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
    Bleckede steht relativ stabil im Mittelfeld, hat ihr Soll bislang erfüllt und ein recht ausgeglichenes Torverhältnis. Das wird kein einfaches Spiel. Wir müssen wirklich alles auf den Platz
    bringen, um dort ein vernünftiges Resultat zu erzielen.
    
    Was überzeugt dich, dass ihr etwas Zählbares holen werdet?
    Wir schauen, dass wir – trotz einer sehr verregneten Trainingswoche – alles auf den Platz bringen, was wichtig ist. Und dann gilt’s: mit Einsatz, Wille und ein bisschen Cleverness Punkte
    klauen.
    
    Wer wird auf keinen Fall dabei sein?
    Mir ist aktuell nicht bekannt, dass es großartige Ausfälle gibt. Wir hoffen, dass wir auf alle Spieler zurückgreifen können.
    
    Was gibt es noch zu sagen?
    Fußball ist oft auch Kopfsache. Wenn wir anfangen, wieder mehr an uns zu glauben und das nötige Selbstbewusstsein festigen, dann sind wir uns sicher, dass wir die wichtigen Punkte holen. Wir
    hoffen natürlich auch, dass es trainingsbeteiligungstechnisch wieder etwas besser wird – aber da will ich gar nicht groß nörgeln, das ist eine Phase, die hat jeder Verein mal. Wir bleiben dran
    und sind guter Dinge, dass das was wird.
